Mit gerade einmal 440 Gramm ist der Skihelm Smith Vantage überaus leicht und bietet höchstmögliche Sicherheit, ohne zu belasten. Doch nicht nur das Gewicht macht ihn zu einem idealen Begleiter, auch die Hybrid Shell Shell Technologie, stabiles Polycarbonat mit ABS-Lagen vereint, erweist sich auf der Skipiste als vorteilhaft.
Die Ausstattung des Smith Helms
Wer sich auf der Piste verausgabt, der kommt natürlich auch ins Schwitzen. Der Skihelm Smith Vantage verfügt aus diesem Grund über insgesamt 21 Belüftungsöffnungen, die über einen Schieberegler entsprechend eingestellt werden können. Das AirEvac2 Design gewährleistet außerdem, dass die Skibrille beim Wintersport nicht beschlägt und man stets freie Sicht hat. Zusätzlich verfügt der Skihelm Smith Vantage über weiche Ohrpolster, die bei Bedarf auch herausgenommen werden können. Als besonderes Extra kann dem Skihelm auch ein Audio-System nachgerüstet werden.
Eine wirklich superleichte Verarbeitung
In unserem Test überzeugte der Skihelm Smith Vantage vor allem durch seine superleichte Verarbeitung. Trotz der umfassenden Ausstattung und der Hybrid Shell Technologie wiegt der Skihelm deutlich weniger als vergleichbare Modelle. Das macht sich natürlich gerade bei langer Tragedauer bemerkbar. Insgesamt wirkt der Skihelm Smith Vantage hochwertig verarbeitet und stabil konstruiert. Auch optisch ist der Helm ein Hingucker und bringt mit den sechs verschiedenen Farben auch Abwechslung auf die Skipiste.
Bester Tragekomfort mit gerade mal 440g Gewicht
Der größte Pluspunkt des Smith Vantage ist natürlich das geringe Eigengewicht, das gerade einmal 440 Gramm beträgt. Doch auch die komfortable Innenausstattung trägt zum Tragekomfort bei. X-static performance lining sorgt dafür, dass das Material schnell trocknet und schlechte Gerüche verhindert werden. Damit der Skihelm Smith Vantage auch optimal sitzt, verfügt dieses Modell über das HFS Anpassungssystem. Hierüber kann der Helm individuell an die Körpergröße angepasst werden und sitzt jederzeit sicher, ohne zu verrutschen.